Skip to content

Arbeit

Arbeitsfähigkeit und Eigenständigkeit fördern

Arbeit

Heranführung an Ausbildung und Arbeit

Zur autonomen Lebensgestaltung und Teilhabe in unserer Gesellschaft gehört die Möglichkeit zu arbeiten. Sie gibt Selbstwert, Struktur und finanzielle Autonomie.

Da das für Menschen mit psychischen/ psychiatrischen Problemen manchmal schwierig ist, bedarf es unterschiedlicher Unterstützungsformen. Diese reichen in der GFSG von Stabilisierung durch stundenweise Arbeit, Heranführung an Ausbildung, Arbeitsdiagnostik und Arbeitsrehabilitation bis hin zur Hilfe beim Einstieg durch Arbeitsassistenz. Je nach Alter und Bedarf können einzelne Angebote genutzt oder ein langsamer Aufbau der Fähigkeiten umgesetzt werden.

Informationen drucken

Arbeitsassistenz Steiermark PSY

Jugendliche und Erwachsene mit psychischen Belastungen stoßen oft auf Schwierigkeiten/Hindernisse am Arbeitsmarkt. Dies kann die Stellensuche oder ein bereits bestehendes Dienstverhältnis betreffen. Arbeitsassistenz bietet ein individuelles auf die Bedürfnisse der Klienten/Klientinnen und Betriebe abgestimmtes Beratungs- und Unterstützungsangebot.

Die Beratung durch die Arbeitsassistenz ist freiwillig, kostenlos und vertraulich.

ZENTRALE IN GRAZ:

Conrad-von-Hötzendorf-Straße 127/2. Stock
(ÖAMTC Gebäude)
8010 Graz

Tel.: 0316 / 20 76 77
Mail: aass.steiermark@gfsg.at

Öffnungszeiten
Montag:
09:00 – 12:00
und
13:00 – 15:00
Dienstag:
09:00 – 12:00
Mittwoch:
09:00 – 12:00
und
13:00 – 15:00
Donnerstag:
09:00 – 12:00
und
13:00 – 15:00
Freitag:
09:00 – 12:00

Individuelle Termine nach Vereinbarung bis 18:00 Uhr möglich.

EINRICHTUNGSLEITUNG

Mag.a (FH) Andrea Schober-Kern
M.: 0664 / 88 58 93 61

Gefördert von:

ANSCHRIFT

Conrad-von-Hötzendorf-Straße 127/
2. Stock (ÖAMTC Gebäude)
Bitte Eingang C.-v.-H. Str. benutzen!

Tel.: 0316 / 20 76 77
Mobil: 0664 / 88 62 82 63

ANSCHRIFT

Marburgerstraße 11, 1. Stock
8430 Leibnitz

T: 0316 / 20 76 77
M: 0664 / 88 62 82 63

Außenstandorte:

– Deutschlandsberg
– Voitsberg

ANSCHRIFT

Grünfeldgasse 9 und 5
8230 Hartberg

T: 03332 / 66 2 66
M: 0664 / 88 58 93 61

Außenstandorte:

– Fürstenfeld
– Mureck
– Gleisdorf
– Weiz
– Feldbach

ANSCHRIFT

Burggasse 3/3
8750 Judenburg

M: 0664 / 88 41 51 19

Außenstandorte:

– Knittelfeld
– Murau
– Liezen
– Bad Aussee
– Gröbming

ANSCHRIFT

Wiener Straße 60
8605 Kapfenberg
Psychosoziale Beratungsstelle

M: 0664 / 88 41 51 19

Außenstandorte:

– Leoben
– Mürzzuschlag

Büroadministration Arbeitsassistenz Steiermark PSY

Sandra Erschbaumer
M.: 0664 / 88 41 51 30
T.: 0316 / 207 677

Regionalteam Graz / Graz Umgebung

Regionalleitung:

Mag. Herbert Stimniker
M.: 0664 / 88 62 82 63
T.: 0316 / 20 76 77

TEAM

Anja Faßold, MA
Region: Graz, Graz Umgebung
M.: 0664 / 88 41 51 17
T.: 0316 / 207 677

Mag.a Elisabeth Gränz, MSc
Region: Graz, Graz Umgebung
M.: 0664 / 13 45 631
T.: 0316 / 207 677

Mag.a Melanie Moser-Huber
Region: Graz, Graz Umgebung
M.: 0664 / 82 72 286
T.: 0316 / 207 677

Melanie Saurer, MA
Region: Graz, Graz Umgebung
M.: 0664 / 88 41 51 16
T.: 0316 / 207 677

Regionalteam Süd-/Weststeiermark

Regionalleitung:

Mag. Herbert Stimniker
M.: 0664 / 88 62 82 63
T.: 0316 / 20 76 77

TEAM

Marlies Brunnhofer, MSc
Region: Voitsberg, Leibnitz
M.: 0664 / 88 62 82 62
T.: 03452 / 72 6 47

Mag.a Gerda Wallner
Region: Leibnitz
M.: 0664 / 46 28 311
T.: 03452 / 72 6 47

Mag.a Isabella Wotke
Region: Deutschlandsberg, Leibnitz
M.: 0664 / 82 722 42
T.: 03452 / 72 6 47

Regionalteam Oststeiermark

Regionalleitung:

Mag.a (FH) Andrea Schober-Kern
M.: 0664 / 88 58 93 61

TEAM

Mathieu Glatz, MA
Region: Hartberg, Feldbach
M.: 0664 / 88 41 51 21
T.: 03332 / 66 2 66

Mag.a Martina Holzerbauer
Region: Hartberg, Gleisdorf, Weiz
M.: 0664 / 51 74 240
T.: 03332 / 66 2 66

Mag.a Barbara Schantl
Region: Hartberg Fürstenfeld
M.: 0664 / 96 30 715
T.: 03332 / 66 2 66

Regionalteam Obersteiermark West und Liezen

Regionalleitung:

Mag.a Eva Singer
M.: 0664 / 88 41 51 19

TEAM

Mag.a Sabrina Petutschnig
Region: Judenburg, Murau
M.: 0664 / 85 89 152

Marlene Rinößl, BSc
Region: Judenburg, Knittelfeld
M.: 0664 / 88 41 51 29

Mag.a Verena Vollmann
Region: Judenburg
M.: 0664 / 88 41 51 20

Claudia Brandstätter
Region: Liezen
M.: 0664 / 88 41 51 15

Regionalteam Obersteiermark Ost

Regionalleitung:

Mag.a Eva Singer
M.: 0664 / 88 41 51 19

TEAM

Mag.a Astrid Dirnbeck
Region: Bruck/Mürzzuschlag
M.: 0664 / 88 41 51 22

Mag.a Johanna Reiter-Kofler
Region: Bruck/Mürzzuschlag, Leoben
M.: 0664 / 85 89 157

Informationen drucken
Vor einem geplanten beruflichen Wiedereinstieg oder Einstieg in eine arbeitsrehabilitative Maßnahme hilft individuelle Arbeitsdiagnostik, sich eigener Schwächen und Stärken bewusst zu werden, entsprechende Strategien zu entwickeln und Veränderungen gezielter setzen zu können. In einem konstruktiven Setting von Arbeit, Beobachtung und Testung ist dies im Rahmen von einem Monat möglich.

ANSCHRIFT

Plüddemanngasse 33
8010 Graz

Tel.: 0316 / 67 29 20
Fax: 0316 / 67 29 20-349
Mail: working.aspects@gfsg.at

Erreichbarkeit
Montag:
09:00 – 13:00
Dienstag:
09:00 – 13:00
Mittwoch:
09:00 – 13:00
Donnerstag:
09:00 – 13:00
Freitag:
09:00 – 13:00

Gefördert von:

LEITUNG

Mag.a Sylvia Hellmayr-Wiesinger

Klinische Psychologin
Gesundheitspsychologin
Arbeitspsychologin
Ergotherapeutin
Mediatorin

TEAM

Mag.a Doris Kulnik
Klinische Psychologin
Gesundheitspsychologin
Arbeitspsychologin

Informationen drucken
Vor einem geplanten beruflichen Wiedereinstieg oder Einstieg in eine arbeitsrehabilitative Maßnahme hilft individuelle Arbeitsdiagnostik, sich eigener Schwächen und Stärken bewusst zu werden, entsprechende Strategien zu entwickeln und Veränderungen gezielter setzen zu können. In einem konstruktiven Setting von Arbeit, Beobachtung und Testung ist dies im Rahmen von einem Monat möglich.

ANSCHRIFT

Plüddemanngasse 33
8010 Graz

Tel.: 0316 / 67 29 20
Fax: 0316 / 67 29 20-349
Mail: werk.design@gfsg.at

Erreichbarkeit
Montag:
09:00 – 13:00
Dienstag:
09:00 – 13:00
Mittwoch:
09:00 – 13:00
Donnerstag:
09:00 – 13:00
Freitag:
09:00 – 13:00

Gefördert von:

LEITUNG

Mag.a Sylvia Hellmayr-Wiesinger

Klinische Psychologin
Gesundheitspsychologin
Arbeitspsychologin
Ergotherapeutin
Mediatorin

TEAM

Sven Folger
Küchenchef,
Fachbereichsleitung Küchenorganisation

Walter Fuchs
Tapezierermeister, Fachbereichsleitung Tapeziererei

Bernhard Kaiser
Tischlermeister,
Fachbereichsleitung
Tischlerei

Thomas Kräutner, BA
Sozialarbeiter,
Fachbereichsleitung Hausbesorgung, Raum- und Gartenpflege

Ingrid Münzer
Büroadministration,
Verwaltung,
Organisation

Iris Redmann-Füreder
Restaurantfachfrau
Fachbereichsleitung
Cafe ZAPO

Informationen drucken

ZAPO im Park / Cafe

Hasnerplatz 1n
8010 Graz

Tel.: 0316 / 228 224
Mail: zip@gfsg.at
www.facebook.com/ZAPOimPark

Öffnungszeiten Sommer (2. März – 11. Oktober)
Montag:
11:00 – 19:00
Dienstag:
09:00 – 21:00
Mittwoch:
09:00 – 21:00
Donnerstag:
09:00 – 21:00
Freitag:
09:00 – 21:00
Öffnungszeiten Winter (12. Oktober – 1. März)
Montag:
11:00 – 19:00
Dienstag:
09:00 – 19:00
Mittwoch:
09:00 – 19:00
Donnerstag:
09:00 – 19:00
Freitag:
09:00 – 19:00

Verwaltung / ZIP

Conrad-von-Hötzendorf-Straße 127
2. Stock (ÖAMTC Gebäude)
Bitte Eingang C.-v.-H. Str. benutzen!
8010 Graz

Tel.: 0316 / 890 404
Mail: zip@gfsg.at

Öffnungszeiten
Montag:
09:00 – 14:00
Dienstag:
09:00 – 14:00
Mittwoch:
09:00 – 14:00
Donnerstag:
09:00 – 14:00

Gefördert von:

LEITUNG

David Fink BSc. MSc.

Psychologe
Tourismuskaufmann

TEAM

Mag.Manuela Goeritz
Psychologin
Olivia Lehner 
Ergotherapeutin
Joachim Weber
Konditor
 
Veronika Windisch
Servicefachkraft
Mag. Rudolf Wohlfahrt
Psychologe
Denkmal-, Fassaden-, & Gebäudereinigungsmeister
Gernot Urdl
Tourismuskaufmann
Informationen drucken

Individuelle Arbeitsrehabilitation in verschiedenen Sparten bildet den Rahmen für die Förderung arbeitsrelevanter Kompetenzen. Ziel ist die Entwicklung beruflicher Perspektiven sowie die Integration in den Arbeitsmarkt – unterstützt durch Vermittlung weiterführender Maßnahmen, von Betriebspraktika zur Arbeitserprobung und beruflichen Orientierung, durch Bewerbungscoaching, Hilfe bei der Arbeitsstellensuche sowie entsprechende Integrationsbegleitung.

Ein sehr aussagekräftiger Film beschreibt die Arbeit im Werkdienst Süd auf sehr anschauliche Art und Weise aus der Sicht unserer Klientinnen und Klienten. Was dabei spürbar wird: Arbeit ist ein wichtiger Teil unseres Lebens, wichtig für das Selbstwertgefühl und ein wichtiger Austausch mit unserer Umwelt. Der Film baut Hemmungen ab und soll motivieren die Angebote des Werkdienst Süd in Anspruch zu nehmen, um wieder am freien Arbeitsmarkt Fuß zu fassen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

ANSCHRIFT

Grazerstraße 35
8403 Lebring

Tel.: 03182 / 25 27
Mobil: 0664 / 85 98 750 (Josef Konrad)
Fax: 03182 / 25 27-879
Mail: wds@gfsg.at

Telefonische Erreichbarkeit:
Montag:
08:00 – 12:00
Dienstag:
08:00 – 12:00
und
13:00 – 15:30
Mittwoch:
08:00 – 12:00
und
13:00 – 15:30
Donnerstag:
08:00 – 12:00
und
13:00 – 15:30
Freitag:
08:00 – 12:00
und
13:00 – 15:00

Gefördert von:

LEITUNG

Mag. Josef Konrad

Klinischer Psychologe
Gesundheitspsychologe

TEAM

Manuela Bäck
Konditorin

Roswitha Griesbacher
Outplacement

Manuel Moser
KFZ-Techniker

Karin Trendler
Büroadministration

 

Harald Zirkl
E-Installationstechniker