Skip to content
Skip to content

Beratung, Betreuung, Begleitung und Behandlung für Menschen mit psychosozialen Problemen und psychiatrischen Erkrankungen.

Jobs / Mitarbeit

Wir sind ein etabliertes Unternehmen in der psychosozialen Versorgung und suchen für die Psychosozialen Beratungsstellen im Kinder- und Jugendbereich in den Regionen Graz und Hartberg Fachärzte und Fachärztinnen für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapeutische Medizin

Ihre Aufgaben:

  • Fachärztliche Abklärung, Beratung, Information, Diagnostik und Dokumentation
  • Fachärztliche Behandlung einschließlich der Erstellung eines sozialpsychiatrischen Behandlungsplans unter Berücksichtigung psychopharmakologischer, psychotherapeutischer und soziotherapeutischer Maßnahmen
  • Krisenintervention und Notfallbehandlung
  • Erstellen von fachärztlichen Befunden, Arztbriefen und Stellungnahmen
  • Regelmäßige Teilnahme an Teamsitzungen und Fallbesprechungen sowie Übergabebesprechungen
  • Einbringen von fachärztlichen Sichtweisen auf allen Ebenen

Voraussetzungen:

  • Multiprofessionelle Einstellung
  • Interesse an der Arbeit im sozialpsychiatrischen Bereich
  • Eigenverantwortliches Arbeiten
  • Engagement und Verantwortungsbewusstsein

Gewünscht wird:

  • Freude am Arbeiten im Team
  • Sehr gute Kommunikationsfähigkeit
  • Stressresistenz
  • Mehrjährige Erfahrung in der fachärztlichen Beratung und Behandlung von Kindern und Jugendlichen sowie deren Angehörigen
  • Kenntnisse über die psychosoziale Versorgungslandschaft in der Steiermark
  • PC-Kenntnisse (vor allem MS Office)

Wir bieten:

  • Interessante Tätigkeit in einem stabilen Unternehmen im sozialen Bereich
  • Teilzeit- oder Vollzeitanstellung je nach individueller Vereinbarung
  • Möglichkeit zur Fortbildung und zur Einzelsupervision
  • Teamsupervision
  • Familienfreundliche Arbeitszeitenvereinbarungen
  • Der Arbeitsplatz kann barrierefrei gestaltet werden
  • Mindestentlohnung auf Basis von 37 Wochenstunden 8.800 Euro brutto im Monat, Anrechnung von Vordienstzeiten

Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:
office@gfsg.at
zuhanden PDoz Dr. Günter Klug.

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!

Wir suchen für das teilzeitbetreute Wohnen in Leibnitz/Gralla eine/n Mitarbeiter:in zur Verstärkung unseres Teams.

Berufsgruppen: Diplomierte psychiatrische Gesundheits- und Krankenpflegepersonen DPGKP, Psycholog:innen, Sozialarbeiter:innen und Pädagog:innen (Universitätsabschluss)

Voraussetzung: Führerschein B; Bevorzugt: Personen mit handwerklichen und/oder praktischen Fähigkeiten für Tätigkeitsgruppen und Haushaltsführung. Rufbereitschaft, Sonn-, Feiertagsdienst;

Stundenausmaß: 26 h/Woche
Anstellung ab sofort
Mindesteinstufung nach SWÖ KV 8/1 EUR 3.264,00 brutto für 37 h/Woche zzgl. Anrechnung von Vordienstzeiten nach KV;

Ihre Bewerbungen senden Sie bitte an:
bernhard.gross@gfsg.at

Wir sind ein etabliertes Unternehmen in der psychosozialen Versorgung und suchen für die Sozialpsychiatrische Tagesstruktur taQuer in Graz eine Mitarbeiter:in zur Verstärkung unseres Teams.

Folgende Berufsgruppen kommen für eine Mitarbeit in der Tagesstruktur in Frage: Diplomierte psychiatrische Gesundheits- und Krankenpflegepersonen DPGKP, Psycholog:innen (mindestens Bakkalaureat), Sozialarbeiter:innen (mindestens Bakkalaureat) , Pädagog:innen (Universitätsabschluss; mindestens Bakkalaureat), Ergotherapeut:innen (mindestens Bakkalaureat) und Handwerker:innen mit Zusatzqualifikation

Ihre Aufgaben:

  • Erstkontakte und Abklärungsgespräche mit Menschen mit psychischen und psychiatrischen Frage- und/oder Problemstellungen.
  • Durchführung und Mitgestaltung diverser Gruppenangebote
  • Beratung, Behandlung und Betreuung der Klient:innen sowie Förderung der alltagspraktischen Fertigkeiten
  • Erstellung von Krisenplänen und Durchführung von Krisenintervention
  • Erstellung von Betreuungsberichten sowie laufende Dokumentation
  • Erstellung und Evaluierungen von Betreuungsplänen und Klient:innen-Zielen
  • Teilnahme an Teamsitzungen und Fallbesprechungen

Voraussetzungen:

  • Multiprofessionelle Einstellung
  • Interesse an der Arbeit mit unterschiedlichsten Menschen
  • Eigenverantwortliches Arbeiten
  • Engagement und Verantwortungsbewusstsein
  • Führerschein der Klasse B (erwünscht)

Gewünscht wird:

  • Freude am Arbeiten im Team
  • Sehr gute Kommunikationsfähigkeit
  • Stressresistenz
  • Mehrjährige Erfahrung im sozialpsychiatrischen Arbeitsbereich
  • PC-Kenntnisse (vor allem MS Office)

Wir bieten:

  • Interessante Tätigkeit in einem stabilen Unternehmen im sozialen Bereich
  • Anstellungsausmaß von 25 Std. pro Woche, ab sofort, Karenzvertretung
  • Möglichkeit zur Fortbildung und zur Einzelsupervision
  • Teamsupervision
  • Familienfreundliche Arbeitszeitenvereinbarungen
  • Entlohnung nach SWÖ-KV:
  • Mindesteinstufung KV 8/1, € 3264,00 brutto/mtl. bzw. KV 7/1 (Handwerker:innen mit Zusatzqualifikation) € 2996,90 brutto/mtl. (jeweils Basis 37 Wochenstunden) zuzüglich angerechnete Vordienstzeiten

Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 25.09.2025 an:
angela.resch@gfsg.at
zuhanden Mag.a Angela Resch-Reisinger

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!

Wir sind ein etabliertes Unternehmen in der psychosozialen Versorgung und suchen für die Mobile Sozialpsychiatrische Betreuung in Hartberg zur Verstärkung unseres Teams eine/n Mitarbeiter:in.

Folgende Berufsgruppen kommen für eine Mitarbeit in der Mobilen Sozialpsychiatrischen Betreuung in Frage: Diplomierte psychiatrische Gesundheits- und Krankenpflegepersonen DPGKP, Psycholog:innen (mindestens Bakkalaureat), Sozialarbeiter:innen (mindestens Bakkalaureat) und Pädagog:innen (Universitätsabschluss; mindestens Bakkalaureat).

Ihr Aufgaben:

  • Erstkontakte und Abklärungsgespräche mit Menschen mit psychischen und psychiatrischen Frage- und/oder Problemstellungen.
  • Beratung, Begleitung und Betreuung der Klient:innen in deren jeweiligen Wohnumfeld
  • Begleitung der Klient:innen zu div. Amts-, Arzt- und Behördenwegen
  • Erstellung von Krisenplänen und Durchführung von Kriseninterventionen
  • Vernetzung mit Kooperationspartnern in der Gesundheitsversorgungslandschaft
  • Erstellung von Betreuungsberichten sowie laufende Dokumentation
  • Erstellung und Evaluierungen von Betreuungsplänen und Klient:innen-Zielen
  • Teilnahme an Teamsitzungen und Fallbesprechungen

Voraussetzungen

  • Multiprofessionelle Einstellung
  • Interesse an der Arbeit mit unterschiedlichsten Menschen
  • Eigenverantwortliches Arbeiten
  • Engagement und Verantwortungsbewusstsein
  • Führerschein der Klasse B

Gewünscht wird:

  • Freude am Arbeiten im Team
  • Sehr gute Kommunikationsfähigkeit
  • Stressresistenz
  • Mehrjährige Erfahrung im sozialpsychiatrischen Arbeitsbereich
  • PC-Kenntnisse (vor allem MS Office)

Wir bieten:

  • Interessante Tätigkeit in einem stabilen Unternehmen im sozialen Bereich
  • Anstellungsausmaß von 37 Std. pro Woche
  • Möglichkeit zur Fortbildung und zur Einzelsupervision
  • Teamsupervision
  • Familienfreundliche Arbeitszeitenvereinbarungen
  • Entlohnung nach SWÖ-KV auf Basis 37 Wochenstunden: Mindesteinstufung KV8/1, € 3.264,00 brutto/ mtl. zuzüglich angerechnete Vordienstzeiten

Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 31.08.2025 an:
roman.slavik@gfsg.at
zuhanden Roman Slavik, MA.

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!

Die Psychosoziale Beratungsstelle für Erwachsene in Leibnitz sucht eine/n Klinische/n Psycholog:in oder Psychotherapeut:in

Unser multiprofessionelles Team von der Beratungsstelle für Erwachsene mit psychischen Problemstellungen soll durch Ihr fachspezifisches Wissen ergänzt werden. 

Schwerpunkte: Erstkontakt und Abklärungsgespräche; Beratung, Betreuung und Behandlung; Mitarbeit im Journaldienst; Teilnahme an Teamsitzungen und Fallbesprechungen; Berufspraxis im psychosozialen Bereich von Vorteil; Der Arbeitsplatz kann barrierefrei gestaltet werden. 

Anstellungsausmaß von mindestens 24 Wochenstunden.
Mindesteinstufung für Klinische Psycholog:innen und Psychotherapeut:innen SWÖ KV 9/1, € 3788,30 brutto/mtl (Basis 37 h pro Woche)  zuzüglich Vordienstzeiten lt. KV.

Dienstbeginn: ab September 2025

Schriftliche Bewerbungen bis 22.08.2025 an: 
bs.leibnitz@gfsg.at