Skip to content

Beratung, Betreuung, Begleitung und Behandlung für Menschen mit psychosozialen Problemen und psychiatrischen Erkrankungen.

Einrichtungen

Eine Übersicht unserer Einrichtungen

Graz

Informationen drucken

ANSCHRIFT

Hasnerplatz 4
8010 Graz

Tel.: 0316 / 67 60 76
Fax: 0316 / 67 60 76-149
Mail: psz.hasnerplatz@gfsg.at

Zuständig für die Bezirke:
Andritz, Geidorf, Innere Stadt, Liebenau, Mariatrost, Ries

Erreichbarkeit der Beratungsstelle
Montag:
09:00 – 16:00
Dienstag:
09:00 – 16:00
Mittwoch:
09:00 – 16:00
Donnerstag:
09:00 – 16:00
Freitag:
09:00 – 16:00

Alle Mitarbeiter:innen haben einen psychosozialen Basisberuf und/oder eine psychotherapeutische Weiterbildung oder Fortbildung. Die Dienstleistungen umfassen fachspezifische Beratung, Behandlung und Betreuung sowie Serviceangebote, wie den Verbindungsdienst zu den Krankenhäusern, den Journaldienst und die Krisenintervention.

LEITUNG

Mag. Axel Thunhart

Psychotherapeut
Sportwissenschafter

TEAM

Dr.in  Petra Baumgartner
Fachärztin für Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin

Mag.a Nicole Böhmer
Klinische Psychologin
Gesundheitspsychologin
Psychotherapeutin

Mag.a Tamara Engelbrecht
Juristin
Mediatorin

Viktoria Haiden, BA
Sozialarbeiterin

Susanne Koren
Büroadministration

Dr.in  Alexandra Krammer
Fachärztin für Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin

DSAin Andrea Mayr
Dipl. Sozialarbeiterin
Psychotherapeutin

Mag. (FH) Wilfried Nutz
Sozialarbeiter

DSAin Anne Raber-Löffler
Sozialarbeiterin

Mag.a Petra Samec
Klinische- und Gesundheitspsychologin

Mag.a Verena Singer
Klinische- und Gesundheitspsychologin

Irene Steiner, BA, MA
Sozialarbeiterin

Mag.a (FH) Anna-Maria Troicher
Sozialarbeiterin
Tanz- und Ausdruckstherapeutin

Mag.a Elisabeth Vaterl
Klinische Psychologin
Gesundheitspsychologin
Psychotherapeutin

Mag. Rene Weingraber-End
Klinischer Psychologe
Gesundheitspsychologe
Psychotherapeut (i.A.u.S.)

Informationen drucken

ANSCHRIFT

Plüddemanngasse 45
8010 Graz

Tel.: 0316 / 22 84 45 
Fax: 0316 / 22 84 45-249
Mail: psz.plueddemanngasse@gfsg.at

Zuständig für die Bezirke:
Jakomini, St. Leonhard, St. Peter, Waltendorf

Erreichbarkeit der Beratungsstelle
Montag:
09:00 – 16:00
Dienstag:
09:00 – 16:00
Mittwoch:
09:00 – 16:00
Donnerstag:
09:00 – 16:00
Freitag:
09:00 – 16:00

Alle Mitarbeiter:innen haben einen psychosozialen Basisberuf und/oder eine psychotherapeutische Weiterbildung oder Fortbildung. Die Dienstleistungen umfassen fachspezifische Beratung, Behandlung und Betreuung sowie Serviceangebote, wie den Verbindungsdienst zu den Krankenhäusern, den Journaldienst und die Krisenintervention.

LEITUNG

Dr. Stefan Librowicz,
MSc MEd

Psychotherapeut
Erziehungswissenschafter
Dipl. Behindertenpädagoge

TEAM

Mag. Johannes Berghofer
Klinischer und Gesundheitspsychologe
Psychotherapeut

Karin Blas
Psychotherapeutin

Martha Escobar Castillo
Büroadministration

Mag.a Tanja Jirkovsky-Deutschmann
Klinische und Gesundheitspsychologin
Psychotherapeutin

Mag.a Tamara Engelbrecht
Juristin
Mediatorin

Mag.a Margret Fasching
Klinische und Gesundheitspsychologin

Dr.in Michaela Fuchs
Fachärztin für Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin

Prof. Dr. Dr. Hans Fabisch
Facharzt für Psychiatrie, Neurologie und psychotherapeutische Medizin

Mag.Karen Hecht
Klinische und Gesundheitspsychologin

Mag. (FH) Benedikt-Lars Kaiser
Psychotherapeut
Sozialarbeiter

Mag. (FH) Georg Klempa
Sozialarbeiter

Priska Koller, MSc
Psychotherapeutin

Mag.(FH) Elisabeth Konzett
Sozialarbeiterin

Kathrin Maderbacher, BA
Sozialarbeiterin

Sandra Niederl, BA
Sozialarbeiterin

Mag.a Emina Pracic
Klinische und Gesundheitspsychologin

Gordana Todic
Reinigung

Dr.in Eva Urban
Fachärztin für Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin

Mag. (FH) Severin Zotter
Sozialarbeiter
Psychotherapeut in Ausbildung unter Supervision

Informationen drucken

ANSCHRIFT

Granatengasse 4/1
8020 Graz

Tel.: 0316 / 71 10 04 
Fax: 0316 / 71 10 04-329
Mail: psz.granatengasse@gfsg.at

Zuständig für die Bezirke:
Gries, Wetzelsdorf, Puntigam, Straßgang

Erreichbarkeit der Beratungsstelle
Montag:
09:00 – 16:00
Dienstag:
09:00 – 16:00
Mittwoch:
09:00 – 16:00
Donnerstag:
09:00 – 16:00
Freitag:
09:00 – 16:00

Alle Mitarbeiter:innen haben einen psychosozialen Basisberuf und/oder eine psychotherapeutische Weiterbildung oder Fortbildung. Die Dienstleistungen umfassen fachspezifische Beratung, Behandlung und Betreuung sowie Serviceangebote, wie den Verbindungsdienst zu den Krankenhäusern, den Journaldienst und die Krisenintervention.

LEITUNG

Mag. Josef Haider

Klinischer und
Gesundheitspsychologe
Psychotherapeut

TEAM

Dr.in Petra Althuber
Fachärztin für Psychiatrie, Psychotherapeutin

Dr.in phil. Sandra Buchgraber, MA
Sozialarbeiterin

Sabine Erjauz
Büroadministration

Dr. Johann Freithofnig
Klinischer und Gesundheitspsychologe
Psychotherapeut

Dr. Peter Gletthofer
Klinischer und Gesundheitspsychologe, Psychotherapeut

Mag.a Elisabeth Hagmüller
Klinische und Gesundheitspsychologin, Ergotherapeutin

Anita Harb, MSc
Psychotherapeutin
DGKS

Mag.a (FH) Sarah Himmetsberger-Burisch
Sozialarbeiterin

Birgit Hübel, MSc BSc BA
Klinische Psychologin

Mag.a Katrin Klug
Sozialarbeiterin,
Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision

Mag.a (FH) Nicole Malek
Sozialarbeiterin

Alex Mia Schörghofer
Reinigung

Mag. phil. Harald Wallner
Psychotherapeut, Erziehungswissenschaftler

Bianca Wippel BA (FH)
Sozialarbeiterin

Informationen drucken

ANSCHRIFT

Eggenberger Allee 49/4
8020 Graz
Eingang Karl-Morre-Straße

Tel.: 0316 / 44 20 00 
Fax: 0316 / 44 20 00 – 429
Mail: psz.eggenbergerallee@gfsg.at

Zuständig für die Bezirke:
Lend, Gösting, Eggenberg

Erreichbarkeit der Beratungsstelle
Montag:
09:00 – 16:00
Dienstag:
09:00 – 16:00
Mittwoch:
09:00 – 16:00
Donnerstag:
09:00 – 16:00
Freitag:
09:00 – 16:00

Alle Mitarbeiter:innen haben einen psychosozialen Basisberuf und/oder eine psychotherapeutische Weiterbildung oder Fortbildung. Die Dienstleistungen umfassen fachspezifische Beratung, Behandlung und Betreuung sowie Serviceangebote, wie den Verbindungsdienst zu den Krankenhäusern, den Journaldienst und die Krisenintervention.

LEITUNG

Mag. (FH) Sebastian
Lehofer-Muhr, MSc

Psychotherapeut
Sozialarbeiter

TEAM

Mag.a Katharina Bachernegg
Psychotherapeutin
Klinische Psychologin Gesundheitspsychologin

DSA Heike Berger-Weber
Sozialarbeiterin
Psychotherapeutin

Mag.a Sigrid Bertha
Klinische Psychologin
Gesundheitspsychologin

Mag.a Tamara Engelbrecht
Juristin

Dr.in Karin Frei
Fachärztin für Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin

Gudrun Garnitschnig, BA MA
Sozialarbeiterin

Robert Kern, BA MA
Sozialarbeiter

Wolfgang Krenn
Reinigung

Daniela Librowicz, BA MA
Sozialarbeiterin

Mag. (FH) Hannes Pfeifer
Sozialarbeiter

Dr.in Katarina Pungercic
Fachärztin für Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin
Psychotherapeutin für systemische Familientherapie

Mag. (FH) Dr. scient.med. Klemens Ragger, BSc MSc
Klinischer Psychologe
Gesundheitspsychologe
Sozialarbeiter

Dr. Nobert Steiner
Facharzt für Psychiatrie und
psychotherapeutische Medizin

Mag. Christian Stojke
Klinischer Psychologe
Gesundheitspsychologe

Isabella Tatzl
Büroadministration

Ulrike Viehan
Psychotherapeutin

Sonja Zehetner
Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision

Informationen drucken

ANSCHRIFT

Hasnerplatz
Hasnerplatz 4
8010 Graz

Plüddemanngasse
Plüddemanngasse 45
8010 Graz

Granatengasse
Granatengasse 4/1
8020 Graz

Eggenberger Allee
Eggenberger Allee 49/4
8020 Graz

KONTAKT

Tel.: 0316 / 22 84 14
Fax: 0316 / 67 60 76-149
Mail: msb.graz@gfsg.at

Erreichbarkeit
Montag:
09:00 – 15:00
Dienstag:
09:00 – 15:00
Mittwoch:
09:00 – 15:00
Donnerstag:
09:00 – 15:00

Gerhard Koinig

Dipl. Pädagoge

Mag.a Barbara Kickmaier

Pädagogin

BÜROADMINISTRATION

Ingrid Absenger

Michaela Shajar

Esmeralda Softic

LEITUNG TEAM 1

Gerhard Koinig

Dipl. Pädagoge

TEAM 1 (Hasnerplatz)

Timon Burisch, MA
Sozialpädagoge

Mag. Klaus Feichtinger
Klinischer Psychologe Gesundheitspsychologe

Mag.a Astrid Huber-Czerweny
Pädagogin

Doris Krug, M.A.
Sozialpädagogin

Mag.a Doris Kuhness
Psychologin

Sabrina Lesjak, MSc
Psychologin

DPGKP Barbara Rollett
Dipl. psychiatrische Gesundheits- und Krankenpflegerin

Sophie Sporn, BA/MA
Sozialpädagogin

LEITUNG TEAM 2

DSAin Katrin Kreuzer
 
Dipl. Sozialarbeiterin
Psychotherapeutin in Ausbildung
unter Supervision

TEAM 2 (Hasnerplatz)

Mag.a Mateja Bratusa
Klinische Psychologin Gesundheitspsychologin

Mag. Markus Gesslbauer
Sozialpädagoge

Doris Heiden, BA
Pädagogin

Thomas Kordasch, BA
Sozialarbeiter

Mag.a Marie Therese Uwiragiye
Sozialwirtschafterin

Julia Schatz, BA
Sozialarbeiterin

Mag. Markus Strohriegel
Klinischer Psychologe Gesundheitspsychologe

Mag.a Martina Spernbauer
Pädagogin

LEITUNG TEAM 3

Mag.a Maria Thaler

Pädagogin
Psychotherapeutin

TEAM 3 (Plüddemanngasse)

DPGKP Andreas Barta
Dipl. psychiatrischer Gesundheits- und Krankenpfleger

Birgit Paller, MA
Sozialarbeiterin

Erna Imsirovic, Bakk.phil.MA
Sozialpädagogin

Teresa Kmetitsch
Sozialarbeiterin

Sandra Müller, MSc
Psychologin

Katharina Ali, MA
Sozialpädagogin

Tommy Trixa, MA, BA
Pädagoge

LEITUNG TEAM 4

Martin Brugger, BA

Sozialarbeiter

TEAM 4 (Eggenberger Allee)

Mag. Christian Auer-Scherlin, MA
Sozialpädagoge

Aida Džafić, MA
Sozialarbeiterin

Julia Dunst, Bakk.phil.
BA MA
Pädagogin
Sozialpädagogin

Rahel Martetschläger, MSc
Klinische Psychologin

Iris Fehringer, BA
Sozialarbeiterin

Verena Jöbstl, BA
Pädagogin

Mag.a Helma Weicher, MA
Sozialpädagogin

LEITUNG TEAM 5

DPGKP Andreas Wohlmuther

Dipl. psychiatrischer Gesundheits-
und Krankenpfleger

TEAM 5 (Granatengasse)

Cathrin Cermak, BA
Sozialarbeiterin

Mag.a (FH) Iris Yukon Feichtner
Sozialarbeiterin

Smiljana Kramar
Dipl. Sozialarbeiterin

MMag.a Isabella Lingán Cubas
Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin

Miljana Ranogajec, MA
Psychologin

Andrea Wutz, BA
Sozialarbeiterin

LEITUNG TEAM 6

Mag.a Barbara Kickmaier

Sozialpädagogin

TEAM 6 (Eggenberger Allee)

Thomas Bernsteiner, BA
Sozialarbeiter

Jasna Đajić, BA MA MSc Psychologin

Ing. Bernd Hammer, BA
Sozialarbeiter

Mag.a (FH) Sarah Hense-Lintschnig, MA
Sozialarbeiterin
Psychotherapeutin

Sarah Hutter, MSc
Pädagogin

DPGKS Karin Irouschek
Dipl. psychiatrische Gesundheits- und Krankenschwester

Stefanie Kaspar, BA
Sozialarbeiterin

Sara Polič, MA
Sozialarbeiterin

LEITUNG TEAM 7

Lilith Degenhardt B.Sc

Psychologin

TEAM 7 (Plüddemanngasse)

DSAin Eva Braunstein
Dipl. Sozialarbeiterin

Jasmin Hauska, Bakk.phil, MA
Pädagogin
Sozialarbeiterin

Viktoria Knabl, BA
Sozialarbeiterin

Mag. Markus Lange
Psychologe

Michael Murgg, MA
Sozialpädagoge

Magdalena Pammer, BA
Sozialarbeiterin

DPGKS Liv Rottenberger
Dipl. psychiatrische Gesundheits- und Krankenschwester

LEITUNG TEAM 8

Mag. Hannes Sunzenauer

Psychologe

TEAM 8 (Granatengasse)

Anna Deixelberger, BA MA
Sozialarbeiterin

Mag.a Michaela Hawlik, MA
Psychologin

Teresa Lanz, MA
Sozialarbeiterin

Manuela Makar, BA
Pädagogin

Mag.a Anna Martinelli
Pädagogin

DSAin  Verena Vlach, M.S.M.
Dipl. Sozialarbeiterin

Informationen drucken

ANSCHRIFT

Floßlendstraße 18
8020 Graz

Tel.: 0316 / 67 20 87
Fax: 0316 / 67 20 87-449
Mail: akku@gfsg.at

Erreichbarkeit
Montag:
08:30 – 12:30
Dienstag:
08:30 – 12:30
Mittwoch:
08:30 – 12:30
Donnerstag:
08:30 – 12:30
Freitag:
08:30 – 12:30

LEITUNG

DSA
Andreas Frewein-Gaßner

Dipl. Sozialarbeiter

TEAM

Mag. Mischan Andiel
Soziologe
MMH für Sozialpsychiatrie

Mag.a Regina Heypke-Brandstötter
Sozialpädagogin

Michaela Shajar
Büroadministration

Mag.a FH Anna Tropper
Sozialarbeiterin

Patricia Christin Tran, BA
Sozialpädagogin

Bettina Tüchler-Puhr
Ergotherapeutin

Informationen drucken

ANSCHRIFT

Sandgasse 41
8010 Graz

Tel.: 0316 / 22 57 37
Fax: 0316 / 22 57 37-549
Mail: taquer@gfsg.at

Erreichbarkeit
Montag:
08:30 – 12:30
Dienstag:
08:30 – 12:30
Mittwoch:
08:30 – 12:30
Donnerstag:
08:30 – 12:30
Freitag:
08:30 – 12:30

LEITUNG

Mag.a
Angela Resch-Reisinger

Pädagogin

TEAM

DPGKP Caroline Gerstendörfer
Dipl. Gesundheits- und Krankenpflegerin

Mag. (FH) Wolfgang Hütter
Sozialarbeiter

Reidun Pircher
Akademische Fachkraft für Sozialpsychiatrie
Kleidermacherin

DPGKP Semir Plivac
Dipl. psychiatrischer Gesundheits- und Krankenpfleger

Yvonne Prettenthaler
Büroadministration

Informationen drucken

Arbeitsassistenz Steiermark PSY

Jugendliche und Erwachsene mit psychischen Belastungen stoßen oft auf Schwierigkeiten/Hindernisse am Arbeitsmarkt. Dies kann die Stellensuche oder ein bereits bestehendes Dienstverhältnis betreffen. Arbeitsassistenz bietet ein individuelles auf die Bedürfnisse der Klienten/Klientinnen und Betriebe abgestimmtes Beratungs- und Unterstützungsangebot.

Die Beratung durch die Arbeitsassistenz ist freiwillig, kostenlos und vertraulich.

ZENTRALE IN GRAZ:

Conrad-von-Hötzendorf-Straße 127/2. Stock
(ÖAMTC Gebäude)
8010 Graz

Tel.: 0316 / 20 76 77
Mail: aass.steiermark@gfsg.at

Öffnungszeiten
Montag:
09:00 – 12:00
und
13:00 – 15:00
Dienstag:
09:00 – 12:00
Mittwoch:
09:00 – 12:00
und
13:00 – 15:00
Donnerstag:
09:00 – 12:00
und
13:00 – 15:00
Freitag:
09:00 – 12:00

Individuelle Termine nach Vereinbarung bis 18:00 Uhr möglich.

EINRICHTUNGSLEITUNG

Mag.a (FH) Andrea Schober-Kern
M.: 0664 / 88 58 93 61

Gefördert von:

ANSCHRIFT

Conrad-von-Hötzendorf-Straße 127/
2. Stock (ÖAMTC Gebäude)
Bitte Eingang C.-v.-H. Str. benutzen!

Tel.: 0316 / 20 76 77
Mobil: 0664 / 88 62 82 63

ANSCHRIFT

Marburgerstraße 11, 1. Stock
8430 Leibnitz

T: 0316 / 20 76 77
M: 0664 / 88 62 82 63

Außenstandorte:

– Deutschlandsberg
– Voitsberg

ANSCHRIFT

Grünfeldgasse 9 und 5
8230 Hartberg

T: 03332 / 66 2 66
M: 0664 / 88 58 93 61

Außenstandorte:

– Fürstenfeld
– Mureck
– Gleisdorf
– Weiz
– Feldbach

ANSCHRIFT

Burggasse 3/3
8750 Judenburg

M: 0664 / 88 41 51 19

Außenstandorte:

– Knittelfeld
– Murau
– Liezen
– Bad Aussee
– Gröbming

ANSCHRIFT

Wiener Straße 60
8605 Kapfenberg
Psychosoziale Beratungsstelle

M: 0664 / 88 41 51 19

Außenstandorte:

– Leoben
– Mürzzuschlag

Büroadministration Arbeitsassistenz Steiermark PSY

Sandra Erschbaumer
M.: 0664 / 88 41 51 30
T.: 0316 / 207 677

Regionalteam Graz / Graz Umgebung

Regionalleitung:

Mag. Herbert Stimniker
M.: 0664 / 88 62 82 63
T.: 0316 / 20 76 77

TEAM

Anja Faßold, MA
Region: Graz, Graz Umgebung
M.: 0664 / 88 41 51 17
T.: 0316 / 207 677

Mag.a Elisabeth Gränz, MSc
Region: Graz, Graz Umgebung
M.: 0664 / 13 45 631
T.: 0316 / 207 677

Mag.a Melanie Moser-Huber
Region: Graz, Graz Umgebung
M.: 0664 / 82 72 286
T.: 0316 / 207 677

Melanie Saurer, MA
Region: Graz, Graz Umgebung
M.: 0664 / 88 41 51 16
T.: 0316 / 207 677

Regionalteam Süd-/Weststeiermark

Regionalleitung:

Mag. Herbert Stimniker
M.: 0664 / 88 62 82 63
T.: 0316 / 20 76 77

TEAM

Marlies Brunnhofer, MSc
Region: Voitsberg, Leibnitz
M.: 0664 / 88 62 82 62

Mag.a Elisabeth Malle, BSc
Region: Deutschlandsberg, Leibnitz
M.: 0664 / 88 41 51 18

Mag.a Gerda Wallner
Region: Leibnitz
M.: 0664 / 46 28 311

Mag.a Isabella Wotke
Region: Deutschlandsberg, Leibnitz
M.: 0664 / 82 722 42

Regionalteam Oststeiermark

Regionalleitung:

Mag.a (FH) Andrea Schober-Kern
M.: 0664 / 88 58 93 61

TEAM

Mathieu Glatz, MA
Region: Hartberg, Feldbach
M.: 0664 / 88 41 51 21
T.: 03332 / 66 2 66

Nicole Hirtl
Region: Südoststeiermark
M.: 0664 / 88 62 82 60
T.: 03332 / 66 2 66

Mag.a Martina Holzerbauer
Region: Hartberg, Gleisdorf, Weiz
M.: 0664 / 51 74 240
T.: 03332 / 66 2 66

Dipl. Sozialpäd. Antje Keimel-Lessing
Region: Südoststeiermark
M.: 0664 / 82 72 266
T.: 0316 / 20 76 77

Mag.a Barbara Schantl
Region: Hartberg Fürstenfeld
M.: 0664 / 96 30 715
T.: 03332 / 66 2 66

Regionalteam Obersteiermark West und Liezen

Regionalleitung:

Mag.a Eva Singer
M.: 0664 / 88 41 51 19

TEAM

Patrick Dietl
Region: Liezen
M.: 0664 / 88 41 51 15

Mag.a Sabrina Petutschnig
Region: Judenburg, Murau
M.: 0664 / 85 89 152

Marlene Rinößl, BSc
Region: Judenburg, Knittelfeld
M.: 0664 / 88 41 51 29

Mag.a Verena Vollmann
Region: Judenburg
M.: 0664 / 88 41 51 20

Regionalteam Obersteiermark Ost

Regionalleitung:

Mag.a Eva Singer
M.: 0664 / 88 41 51 19

TEAM

Mag.a Astrid Dirnbeck
Region: Bruck/Mürzzuschlag
M.: 0664 / 88 41 51 22

Mag.a Johanna Reiter-Kofler
Region: Bruck/Mürzzuschlag, Leoben
M.: 0664 / 85 89 157

Informationen drucken
Vor einem geplanten beruflichen Wiedereinstieg oder Einstieg in eine arbeitsrehabilitative Maßnahme hilft individuelle Arbeitsdiagnostik, sich eigener Schwächen und Stärken bewusst zu werden, entsprechende Strategien zu entwickeln und Veränderungen gezielter setzen zu können. In einem konstruktiven Setting von Arbeit, Beobachtung und Testung ist dies im Rahmen von einem Monat möglich.

ANSCHRIFT

Plüddemanngasse 33
8010 Graz

Tel.: 0316 / 67 29 20
Fax: 0316 / 67 29 20-349
Mail: working.aspects@gfsg.at

Erreichbarkeit
Montag:
09:00 – 13:00
Dienstag:
09:00 – 13:00
Mittwoch:
09:00 – 13:00
Donnerstag:
09:00 – 13:00
Freitag:
09:00 – 13:00

Gefördert von:

LEITUNG

Mag.a Sylvia Hellmayr-Wiesinger

Klinische Psychologin
Gesundheitspsychologin
Arbeitspsychologin
Ergotherapeutin
Mediatorin

TEAM

Mag.a Doris Kulnik
Klinische Psychologin
Gesundheitspsychologin
Arbeitspsychologin

Informationen drucken
Vor einem geplanten beruflichen Wiedereinstieg oder Einstieg in eine arbeitsrehabilitative Maßnahme hilft individuelle Arbeitsdiagnostik, sich eigener Schwächen und Stärken bewusst zu werden, entsprechende Strategien zu entwickeln und Veränderungen gezielter setzen zu können. In einem konstruktiven Setting von Arbeit, Beobachtung und Testung ist dies im Rahmen von einem Monat möglich.

ANSCHRIFT

Plüddemanngasse 33
8010 Graz

Tel.: 0316 / 67 29 20
Fax: 0316 / 67 29 20-349
Mail: werk.design@gfsg.at

Erreichbarkeit
Montag:
09:00 – 13:00
Dienstag:
09:00 – 13:00
Mittwoch:
09:00 – 13:00
Donnerstag:
09:00 – 13:00
Freitag:
09:00 – 13:00

Gefördert von:

LEITUNG

Mag.a Sylvia Hellmayr-Wiesinger

Klinische Psychologin
Gesundheitspsychologin
Arbeitspsychologin
Ergotherapeutin
Mediatorin

TEAM

Sven Folger
Küchenchef,
Fachbereichsleitung Küchenorganisation

Walter Fuchs
Tapezierermeister, Fachbereichsleitung Tapeziererei

Bernhard Kaiser
Tischlermeister,
Fachbereichsleitung
Tischlerei

Thomas Kräutner, BA
Sozialarbeiter,
Fachbereichsleitung Hausbesorgung, Raum- und Gartenpflege

Ingrid Münzer
Büroadministration,
Verwaltung,
Organisation

Iris Redmann-Füreder
Restaurantfachfrau
Fachbereichsleitung
Cafe ZAPO

Informationen drucken

ZAPO im Park / Cafe

Hasnerplatz 1n
8010 Graz

Tel.: 0316 / 228 224
Mail: zip@gfsg.at
www.facebook.com/ZAPOimPark

Öffnungszeiten Sommer (2. März – 11. Oktober)
Montag:
11:00 – 19:00
Dienstag:
09:00 – 21:00
Mittwoch:
09:00 – 21:00
Donnerstag:
09:00 – 21:00
Freitag:
09:00 – 14:00
Öffnungszeiten Winter (12. Oktober – 1. März)
Montag:
11:00 – 19:00
Dienstag:
09:00 – 19:00
Mittwoch:
09:00 – 19:00
Donnerstag:
09:00 – 19:00
Freitag:
09:00 – 19:00

Verwaltung / ZIP

Conrad-von-Hötzendorf-Straße 127
2. Stock (ÖAMTC Gebäude)
Bitte Eingang C.-v.-H. Str. benutzen!
8010 Graz

Tel.: 0316 / 890 404
Mail: zip@gfsg.at

Öffnungszeiten
Montag:
09:00 – 14:00
Dienstag:
09:00 – 14:00
Mittwoch:
09:00 – 14:00
Donnerstag:
09:00 – 14:00

Gefördert von:

LEITUNG

Mag. Rudolf Wohlfahrt

Psychologe
Denkmal-, Fassaden-, &
Gebäudereinigungsmeister

TEAM

Karina Dorn
Dipl. Fachsozialbetreuerin
Mag.Manuela Goeritz
Psychologin
Florian Hausegger, MSc.
Psychologe
Joachim Weber
Konditor
 
Veronika Windisch
Servicefachkraft
Gernot Urdl
Tourismuskaufmann
Informationen drucken

Die Angebote des Beratungsangebotes beinhalten fachärztliche, sozialarbeiterische und psychologische Betreuung, Behandlung, Krisenintervention und Elternberatung. Großer Wert wird auf Vernetzung in der Region gelegt.

ANSCHRIFT

Asperngasse 4/2. Stock
8020 Graz

Tel.: 0316 / 22 55 80
Fax: 0316 / 22 55 80-239
Mail: kijugug@gfsg.at

Bürozeiten (Telefonische Erreichbarkeit)
Montag:
09:00 – 12:00
Dienstag:
13:00 – 15:00
Mittwoch:
09:00 – 12:00
Donnerstag:
09:00 – 12:00
und
13:00 – 15:00
Freitag:
09:00 – 12:00
Öffnungszeiten der Beratungsstelle
Montag:
09:00 – 12:00
Dienstag:
13:00 – 16:00
Mittwoch:
09:00 – 12:00
und
13:00 – 18:00
Donnerstag:
09:00 – 12:00
und
13:00 – 16:00
Freitag:
09:00 – 13:00
Journaldienst / Erreichbarkeit FachmitarbeiterIn
Montag:
10:00 – 11:30
Dienstag:
13:30 – 15:00
Mittwoch:
10:00 – 11:30
Donnerstag:
13:30 – 15:00
Freitag:
10:00 – 11:30

LEITUNG

Mag.a Yvonne Oswald

Leitung
Klinische Psychologin
Gesundheitspsychologin
(Kinder-, Jugend- und
Familienpsychologie)

TEAM

Mag. Michael Dsubanko
Klinischer Psychologe Gesundheitspsychologe

Mag.a Eva Harlander
Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin
Psychotherapeutin

Astrid Haupt
Büroadministration

Mag.a Eva Kadluba
Klinische Psychologin
Gesundheitspsychologin (Kinder-, Jugend- und Familienpsychologie)

Dr.in Karin Klinger
Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapeutische Medizin 

Mag.a (FH) Sandra Klinger-Puchmann, MA
Sozialarbeiterin
Psychotherapeutin

Dr.in Magdalena Kunz
Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapeutische Medizin 

Mag.a Hermine Luegger
Sozialpädagogin

DSA Aloisia Pirker-Ebner
Sozialarbeiterin

Tanja Trailovic
Reinigungskraft

Lisa Maria Zauchner, BSc, MSc
Logopädin

Informationen drucken

Die Kreativwerkstatt bietet jungen Menschen (15 – 24 Jahre) mit psychischen Problemen ein attraktives, kreatives Angebot an Gestaltungsmöglichkeiten.

Neugierde, Interesse und Freude am „wieder etwas Tun“ stehen im Vordergrund. Über dieses Tun können die eigenen Fähigkeiten wiederentdeckt und Perspektiven für Ausbildung, Beruf und die persönliche Zukunft entwickelt werden.

Die freiwillige Teilnahme von bis zu 20 Wochenstunden ermöglicht eine sinnvolle Strukturierung des Tages und den Kontakt zu Gleichaltrigen, um einem sozialen Rückzug vorzubeugen.

ANSCHRIFT

Murgalerien
Arche Noah 11
8020 Graz

Tel.: 0316 / 22 80 29
Mail: kreativwerkstatt@gfsg.at

Öffnungszeiten
Montag:
16:00 – 20:00
Dienstag:
10:00 – 14:00
Mittwoch:
16:00 – 20:00
Donnerstag:
10:00 – 14:00
Freitag:
10:00 – 14:00

LEITUNG

Mag.a Julia Laggner

Klinische und Gesundheitspsychologin
Musik- und Kunsttherapeutin

TEAM

Marlene Gollner
Künstlerin

Mag.a (FH) Maria Schlegel
Sozialarbeiterin

Dagmar Leis
Grafikdesignerin

Mag. Arno Ruthofer
Pädagoge
Dipl. Outdoortrainer

MMag. Markus Spindler
Pädagoge

Michael Mühlanger-Wolf, MA
Sozialpädagoge

Informationen drucken

Neuland bietet mobile sozialpsychiatrische Begleitung für junge Menschen (15-24 Jahre) zur Stabilisierung ihrer psychischen Gesundheit sowie ihrer persönlichen Alltagssituation.

Die Jugendlichen und jungen Erwachsenen werden in ihrem Lebensumfeld aufgesucht und in ihrem täglichen Leben begleitet.
Ziel von Neuland ist es, Jugendlichen und jungen Erwachsenen beim Selbstständig-Werden Unterstützung zu bieten. Dies umfasst alle Bereiche wie z.B. Wohnen, Ausbildung, Erwerbstätigkeit, Tagesstruktur, Sozialkontakte, usw. Durch die sozialpsychiatrische Betreuung soll ein möglichst eigenständiges und selbstbestimmtes Leben erreicht werden.

ANSCHRIFT

Asperngasse 4/2
8020 Graz

Tel.: 0316 / 22 55 80
Fax: 0316 / 22 55 80-239
Mail: kijugug@gfsg.at

Erreichbarkeit
Montag:
09:00 – 12:00
Dienstag:
12:30 – 15:00
Mittwoch:
09:00 – 12:00
Donnerstag:
09:00 – 12:00
und
12:30 – 15:00
Freitag:
09:00 – 12:00

LEITUNG

Mag.a Yvonne Oswald

Organisatorische Leitung
Klinische Psychologin
Gesundheitspsychologin
(Kinder-, Jugend- und
Familienpsychologie)

TEAM

Mag. Jörg Hölzl
Psychologe

DSA Aloisia Pirker-Ebner
Sozialarbeiterin
Mag.a Natalie Wiegele, MSc
Erziehungswissenschafterin
Informationen drucken

Das Vormodul ist ein Angebot für Jugendliche mit Interesse an einer Ausbildung, die aber noch keine genaue berufliche Orientierung haben.

Vormodul unterstützt Sie in 2 Phasen:

  • eine individuelle Tagesstruktur zu erarbeiten (z.B. Einhalten von Terminen)
  • neue Perspektiven zu finden (Berufsorientierung)
  • an ein weiterführendes Ausbildungsangebot heranzuführen (AusbildungsFit, Lehre, Pflichtschulabschluss, etc.)

ANSCHRIFT

Arche Noah 11
8020 Graz

Tel.: 0316 / 228 029
Mail: vops.graz.gu@gfsg.at

Öffnungszeiten
Montag:
16:00 – 20:00
Dienstag:
10:00 – 14:00
Mittwoch:
16:00 – 20:00
Donnerstag:
10:00 – 14:00
Freitag:
10:00 – 14:00

ANSCHRIFT

Plüddemanngasse 77
8010 Graz

Tel.: 0316 / 89 04 03
Fax: 0316 / 89 04 03 469
Mail: vops.graz.gu@gfsg.at

Öffnungszeiten
Montag:
08:30 – 16:00
Dienstag:
08:30 – 16:00
Mittwoch:
08:30 – 16:00
Donnerstag:
08:30 – 16:00
Freitag:
08:30 – 12:30

Gefördert von:

LEITUNG

Thomas Tatzl

Diplompädagoge

TEAM

Sandra Fruhmann
Ergotherapeutin